ProChem III CLF A B C D F02 L1 orange L 09
ProChem III CLF A B C D F02 L1 orange L 09
182,45 €
pro Stk.Versandfertig in 42 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage
Produktnummer:
003214-orange-L-09
Das passt dazu
Die Schutztypen des ProChem III CLF
Je nach Einsatzgebiet gelten unterschiedliche Normen und Klassiefizierungen für Schutzkleidung. Hier siehst Du welche der ProChem III CLF erfüllt. Eine Gesamtübersicht findest du unter Schutztypen.
Mehr erfahren
Die EN 1073-2 ist eine europäische Norm für Schutzkleidung gegen radioaktive Partikel. Sie bewertet die Wirksamkeit beim Schutz vor luftgetragenen Partikeln, bietet jedoch keinen Schutz vor ionisierender Strahlung.
EN 1149-5 eine europäische Norm, die die Anforderungen an elektrostatisch ableitende Schutzkleidung festlegt. Die Norm stellt sicher, dass die Kleidungsstücke die mit statischer Elektrizität verbundenen Risiken, wie z. B. Brandentladungen oder Schäden an empfindlichen elektronischen Bauteilen, minimieren.
EN 14126 ist eine europäische Norm, die Anforderungen und Prüfverfahren für Schutzkleidung gegen Infektionserreger festlegt. Die Norm gewährleistet, dass die Kleidung eine wirksame Barriere gegen biologische Gefahren wie Bakterien, Viren und kontaminierte Flüssigkeiten bietet.
Kat III schützt vor schwerwiegenden Risiken, die schwere oder irreversible Schäden verursachen können, und umfasst Atemschutzgeräte, Chemikalienschutzkleidung, Absturzsicherungen und bestimmte Schutzhandschuhe.
Typ 3 ist eine europäische Norm für flüssigkeitsdichte Chemikalienschutzkleidung. Die Norm stellt sicher, dass die Kleidung Schutz gegen starke und gerichtete Strahlen von flüssigen Chemikalien bietet, wobei Kriterien wie Nahtfestigkeit und Widerstand gegen das Eindringen von Flüssigkeiten bewertet werden.
Typ 4 ist eine europäische Norm für sprühdichte Chemikalienschutzkleidung. Die Norm stellt sicher, dass die Kleidungsstücke Schutz gegen leichte Spritzer und Spritzer von flüssigen Chemikalien bieten, wobei Kriterien wie Nahtfestigkeit und Widerstand gegen das Eindringen von Flüssigkeiten bewertet werden.
Typ 5 ist eine internationale Norm für Schutzkleidung gegen luftgetragene Feststoffpartikel. Die Norm bewertet die Leistung der Kleidung, einschließlich des Widerstands gegen das Eindringen von luftgetragenen Partikeln, der Nahtfestigkeit und der Designaspekte, um die Sicherheit in Umgebungen mit schädlichen Partikeln zu gewährleisten.
Typ 6 ist eine europäische Norm für Schutzkleidung mit begrenztem Schutz gegen flüssige Chemikalien. Die Norm bewertet Leistungskriterien wie flüssigkeitsabweisende Eigenschaften, Durchdringungsfestigkeit und Nahtfestigkeit, um die Sicherheit in Umgebungen mit gelegentlichem Kontakt oder leichten Spritzern von Chemikalien zu gewährleisten.